top of page

​

​

MITGLIED WERDEN 

DAS ERWARTET SIE BEI SUCHHUNDE BAYERN e.V.

  • Facebook
  • Instagram
  • logo_drive_2020q4_color_2x_web_64dp
Mitgliedwerden_SHB1.jpg

Rettungshundeführer müssen über eine gute körperliche und psychische Konstitution verfügen. Sucheinsätze bei Nacht oder schlechtem Wetter über eine Dauer von 3 bis 4 Stunden sind keine Seltenheit und sollten durch die Hundeführer gemeistert werden. Der Ausbildungsbetrieb findet ebenso bei jeder Witterung statt. 

​

Die Rettungshundestaffel nimmt gegenüber dem Auftraggeber eine Art Garantenstellung ein. Unsere Aussage, dass sich in dem von uns abgesuchten Bereich die vermisste Person nicht befindet, wird für den Auftraggeber bindend sein. Normalerweise wird es keine weitere Suche in diesem Bereich geben. Von unserer Sorgfalt bei der Durchführung des Einsatzes und der Gründlichkeit unserer Ausbildung von Hund und Hundeführern hängen also Menschenleben ab. Dieser Verantwortung sollte man sich immer im Einsatz und auch bei der Ausbildung bewusst sein. Die Ausbilder sind sich dieser Verantwortung ebenso bewusst und darum bestrebt den Rettungshundeführern die, für ihre Aufgaben, optimale Ausbildung zu bieten und sie auf die meisten Eventualitäten vorzubereiten.  

 

Die optimale Leistung der Einsatzstaffel kann nur durch die gute Zusammenarbeit aller Mitglieder erreicht werden. Um dies dauerhaft zu gewährleisten ist ein offenes, tolerantes und sachliches Verhältnis untereinander und ein ebensolcher Umgang miteinander unabdingbar. Persönliche Sympathien oder Antipathien haben in der Ausbildung und im Einsatz nichts zu suchen. Wiederholte Verstöße und grob unkollegiales Verhalten können den Ausschluss der betreffenden Person aus dem Verein zur Folge haben. Teamfähigkeit, Engagement und Befähigung, körperlich und geistig, sind die einzigen Kriterien für die Aufnahme in die Staffel. Aus diesem Grund müssen sich Interessenten in einer Probemitgliedschaft von 12 Monaten bewähren. In dieser Zeit können beide Seiten die Probemitgliedschaft, ohne Angabe von Gründen, sofort beenden. Im Anschluss kann die ordentliche Mitgliedschaft beantragt werden.

 

Auf Grund der Art unserer Arbeit, nämlich der Ausbildung eines Tieres für eine bestimmte Aufgabe, ist eine regelmäßige Teilnahme am Training Voraussetzung für den Erfolg. Zusammen mit der Unterweisung der Hundeführer in den theoretischen Ausbildungsinhalten ergibt sich ein nicht unerheblicher Zeitaufwand von ungefähr 30 Stunden im Monat. Deshalb ist es uns wichtig, dass die Partner oder Familie dies akzeptieren.Die gesamte Arbeit geschieht ehrenamtlich.

Image by Marius Oppel

MITGLIEDSCHAFT BEANTRAGEN

​

Sie möchten mit ihrem Hund Mitglied bei Suchhunde Bayern e.V. werden?
Bitte füllen Sie hierzu den unten aufgeführten Mitgliedsantrag aus.

​

Nach eingehender Prüfung entscheidet der Vorstand ob Sie in den Verein aufgenommen werden.

Sie erhalten in kürze eine Nachricht von uns!

Danke für Ihre Einsatzanfrage!

bottom of page