top of page

 

WAS IST MANTRAILING?

​

SUCHEN IST DIE NATÜRLICHE AUSLASTUNG FÜR DEN HUND

  • Facebook
  • Instagram
  • logo_drive_2020q4_color_2x_web_64dp
IMG_3867.jpeg

Es ist allgemein bekannt, dass Hunde über einen phänomenalen Geruchssinn verfügen. Ihre Nase ist der menschlichen Nase um ein Vielfaches überlegen. Sie leben in einer Welt der Gerüche und Geruchsinformationen, die uns für immer verschlossen bleiben wird. Hunde können bestimmte Krebserkrankungen und den sinkenden Blutzuckerspiegel eines Menschen am Geruch erkennen. Sie entdecken versteckte Drogen und Sprengstoffe am speziellen Duft. Und sie unterscheiden Menschen nach dem individuellen Geruchsbild, das absolut einmalig und sogar bei eineiigen Zwillingen unterschiedlich ist.

 

Hunde sind also in der Lage, Menschen an ihrem Geruch zu erkennen. Sie können aber noch mehr – sie können diesem Geruch über weite Strecken folgen. Und zwar auch nach längerer Zeit und unter den verschiedensten Einflüssen und Bedingungen. In der Stadt, auf dem Land, im Wald und in Gebäuden. Diese Fähigkeit nutzen wir, um mit Hilfe unserer Hunde vermisste Personen zu finden und zu retten. Dazu lassen wir zu Beginn der Suche unseren Hund an einem Gegenstand riechen, der zweifelsfrei der vermissten Person zuzuordnen ist und der den Geruch dieser Person trägt. Damit weiß der Hund, welchem Geruch er folgen soll und er wird – hoffentlich – am Ende der Geruchsspur die gesuchte Person finden. Sein Erfolg hängt von vielen Faktoren ab, von denen wir – außer der größtmöglichen Sorgfalt bei der Ausbildung – die wenigsten beeinflussen können. Die seit der Vermissung vergangene Zeit spielt eine Rolle, die äußeren Umstände, das Wetter und vor Allem das Quäntchen Glück, das zu jeder erfolgreich endenden Suche gehört.

bottom of page